Dauerlärm macht krank! Nicht nur deshalb sollten Bauherren bereits bei der Hausbau-Planung an den Schallschutz denken. Ist der Hausbau erst mal abgeschlossen, ist es nur noch schwer möglich, für einen ausreichenden Schallschutz zu sorgen. Daher sollten Bauherren geeignete Schallschutzmaßnahmen schon im Vorfeld mit dem Architekten oder dem Bauunternehmer vertraglich festhalten.
News | http://bit.ly/1RoWc77
Related Posts
Keine Chance für Langfinger
Das richtige Grundstück für nachhaltiges Bauen – Tipps für die Bauplatz-Suche
Immobilienkredit: Zehn Regeln für das Bankgespräch
Baumängel: Zehn kritische Stellen für Baufehler
Farbenlehre: Tipps für die Gestaltung mit Farbe
Das eigene Haus: eine schlechte Idee für Paare!?
Schutz für die Kleinsten: So wird das Haus kindersicher
Photovoltaik-Anlagen: Elektrosmog vermeiden – Die wichtigsten Tipps zur Planung der Solaranlage
The post Zehn Tipps für den optimalen Schallschutz – Ruhe bitte! Keine Chance für Dauerlärm im eigenen Haus appeared first on 3 Besten Haus Kaufen Tips & Kosten für Bremen.
from Imobilien http://bit.ly/2bxZpSt Details.: http://bit.ly/1RoW9Z2 More: hauskaufenbremen.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen